Der heimliche Schuldenaufbau:
01.
Zu Beginn
einer selbstständigen Tätigkeit,
kurz nach der Gründung eines Unternehmens oder nach der Übernahme sind Schulden etwas Normales. Man nimmt einen Bankkredit auf, erhält rückzahlbare Fördermittel und investiert das Geld in Maschinen, Waren sowie Löhne und Gehälter. Schulden, gehören dazu aber denen stehen Aktiva entgegen, der Wert des Unternehmens. So macht man sich keine Sorgen, denn es gibt Einnahmen und auf dem Bankkonto steht ein dickes Plus. Letzteres ist genau genommen kein Haben, denn es sind die Gelder, die du als Kredit bekommen hast.
Get in touch

02.
Da es keinen
Mangel an Geld
gibt und man locker die Kredite bedient, alle Rechnungen begleicht, gehst du davon aus, ein stabiles und gesundes Unternehmen zu führen. Natürlich genehmigst du dir etliche Privatentnahmen, denn du kannst es dir leisten – glaubst du. Dauernd essen gehen, ein schicker Firmenwagen, geleast mit Mini-Leasingraten, vereinbarter minimaler jährlichen Fahrleistung und einem hohen Restwert, ist auch drin. Du nutzt ihn überwiegend privat und sehr ausgiebig.