Was darf das Inkasso?
Insolvent Beratern ist bekannt, dass viele Menschen, die Schulden machen, genau wissen, dass sie diese bezahlen müssen. Sie gehen daher davon aus, dass Inkassounternehmen völlig zu Recht mit dem Einzug der Forderungen betraut werden und diese korrekt handeln. Doch die Schuldner lassen sich zu leicht einschüchtern, weil sie ihre Rechte nicht kennen.
Dieses Inkasso Wiki soll verhindern, dass du dich von Drohungen einschüchtern lässt:
Inkasso - was tun?
Es handelt sich um Forderungen, für die ein vollstreckbarer Titel vorliegt. Diesen bekommt der Gläubiger entweder durch einen Vollstreckungsbescheid, dem der Schuldner nicht widersprochen hat oder durch ein Gerichtsurteil.

Inkasso
Gut oder Schlecht

Auszeichnungen
Bewertungen

Rechnungen
Vergangenheit
So geht es los
Zunächst sollst du prüfen, ob es sich um eine titulierte Forderung handelt. Wenn dies nicht der Fall ist, kontrolliere, ob die Rechnung, auf die sich das Inkasso beruft, tatsächlich zu Recht besteht. Hast du jemals von der Firma Leistungen bezogen? Sind dir entsprechende Rechnungen bekannt? Schalte einen Rechtsanwalt oder eine Schuldnerberatung ein, um die Forderung zu prüfen. Dies ist auch wichtig, wenn die Hauptforderung tatsächlich existiert, denn oft werden ungerechtfertigt Zinsen und Gebühren aufgeschlagen.
Darf das Inkasso die Schufa benachrichtigen?
Titulierte Forderungen sind ohnehin dort eingetragen. Das Beitreiben von Rechnungen dürfen Inkassounternehmen nur bei der Schufa melden, wenn du dieser nicht widersprochen hast, mindestens 2 Mahnungen erfolgten und dir mitgeteilt wurde, dass der Eintrag erfolgen wird.
Können Inkassobüros pfänden?
Nein, sie können dich nur auffordern, freiwillig zu zahlen. Auch bei titulierten Forderungen kann das Inkassobüro nicht selbst pfänden. Es muss einen Gerichtsvollzieher damit beauftragen. Du musst Mitarbeiten eines Inkassobüros keine Auskunft über dein Einkommen oder dein Vermögen geben. Auch brauchst du diese nicht in deine Wohnung lassen.
Kann ich wegen Schulden ins Gefängnis kommen?
Nein, eine Gefängnisstrafe wird nur in Strafverfahren verhängt. Außerdem können Gerichtsvollzieher eine sogenannte Erzwingungshaft anordnen, wenn du dich weigerst, nach einer fruchtlosen Pfändung eine Vermögensauskunft abzuliefern. Weder Gläubiger noch Inkasso haben die Macht dich in Gefängnis zu bringen.